Afono 365 Standard
Anwenderfreundliche Touch-Software für den Einzelhandel mit
Artikelverwaltung und Bestandsführung, Rabatteingabe, usw.
Erfüllt alle Anforderungen des BMF (Bundesministerium
für Finanzen) für das Jahr 2024 und folgende Jahre.
Lizenzlaufzeit wahlweise 1, 3, 6 Monate oder 1 Jahr (beginnend mit der ersten Aktivierung. Kurze Laufzeiten sind ideal für Saison-Geschäfte oder Vereinsfeste.
Version Standard mit zusätzlichen Funktionen
inkl. TSE-Vorbereitung (Technische Sicherheitseinrichtung)
TSE - Was ist das eigentlich?
Leistungsvergleich der Versionen [98 KB]
Beschreibung
Die Version Standard ist für reine Bargeschäfte konzipiert, in denen keine Auftragsbearbeitung mit Rechnungen und Lieferscheinen anfällt, jedoch Kunden, und Gutscheine verwaltet werden können.
Sie können diese Version bei Bedarf mit jeder anderen Version der Afono 365 Kassensoftware kombinieren und so flexibel reagieren, wenn sich Ihre Geschäft vergrößern sollte.
Bei Tagesabschluss wird die Kasse per Z-Bon abgerechnet, ist ein EC Terminal angeschlossen erfolgt dabei auch automatisch der EC-Kassenschnitt, so dass die EC-Umsätze Ihrem Konto gutgeschrieben werden, ohne dass der Kassenschnitt manuell am EC Terminal durchgeführt werden muss.
DSFinV-K 2.0 - Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme
Die DSFinV-K 2.0 ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenträgerüberlassung ("Z3-Zugriff") im Rahmen von Außenprüfungen und Kassen-Nachschauen.Diese Schnittstelle soll eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder unabhängig von dem beim Unternehmen eingesetzten elektronischen Aufzeichnungssystem sicherstellen.
Im- und Exportfunktionen
Nutzen Sie die einfache Importfunktion mit Hilfe eines Assistenten um z.B. Artikeldaten Ihrer Lieferanten in Ihr System zu importieren.
Dies ist insbesondere beim Import von vielen Datensätzen hilfreich. So können Sie Ihre Artikeldaten als Excel speichern - Kalkulationen vornehmen und anschließend wieder importieren.
Sie können alle Daten von CSS Group 365 Kassensoftware als Excel, CSV, Text und XML Datei exportieren.
Intelligente Berichtsfunktionen
Mit dem integrierten Berichtsdesigner erstellen Sie eindrucksvolle Auswertungen Ihrer Daten.
Nutzen Sie die bereits vorhandenen Berichte incl. der hinterlegten Druckvorlagen oder erstellen Sie mit ein paar SQL_Grundkenntnissen eigene Berichte nach Ihren Vorstellungen.
Der Formulardesigner erstellt aus den so gewonnenen Rohdaten druckbare Auswertungen für z.B. Ihren Steuerberater, Ihre Buchhaltung oder Marketing.
Allgemeine Verwaltungsfunktionen (auszugsweise)
-Kundenmanagement (CRM), Lieferantenmanagement (SRM)
-Mitarbeiterverwaltung mit Verwaltung der ZugangsberechtigungenBestellwesen mit autom. -Bestellvorschlägen und Express-Wareneingang
-Excellisten von Lieferanten einlesen, Kunden Excellisten einlesen
-netzwerkfähig (für jeden PC ist eine gesonderte Lizenz nötig)
-Kassenjournal, Bonjournal
-Wochen-, Monats-, Jahresauswertung
.Auswertungen für den Steuerberater
-Freie Auswertungen und Berichte sowie Umsatz- und Gewinnberechnungen
-Erstellung eigener Barcodes und Druck auf Etiketten
-Ausdruck beliebiger Auszeichnungsetiketten mit Barcode
-Layout von Quittungen, Lieferscheinen etc. im integrierten Designer selbst gestalten
-Druck von Kundenkarten und Mitarbeiterkarten (incl. Bild und Barcode)
-Druck oder e-Mail Versand von Kundenanschreiben wie Preisaktionsinfo, Geburtstags- und Weihnachtsgrüße etc.
-Serienbriefe, Serienmail mit integrierten Designer
-EMail Versand aller Belege und Anschreiben als PDF und auto. Speicherung im e-Mailprogramm z.B. Outlook
Kassenfunktionen (auszugsweise)
-Kassenbetrieb mit den Zahlarten Bar- + KarteArtikel- und Bonrabatt
-Waren-Retouren mit WarenrücknahmebelegVerkauf aus Preisaktion / Schlussverkauf
-Verkauf auf Kunden, Neuanlage von Kunden
-netzwerkfähig (für jeden PC ist eine gesonderte Lizenz nötig)
-permanente Listeneinstellung: Spalten ein- und ausblenden, Spaltenbreite ziehen etc.
-Rechteabhängigkeit wichtiger FunktionenAnbindung von EC-Terminals mit integrierter ZVT 700 Schnittstelle
-Parken mehrerer KassiervorgängeWechselgelddialog zur freien 'Erhalten' Eingabe sowie 5 bis 500 € Buttons
-Druck von Kassenbons und Quittungen, bei Bedarf kein Druck
-Erstellen von Rechnungen, Lieferscheinen, Angeboten über die Kassieroberfläche
-BAR Rechnungen
-Frei editierbares Quittungsformular
-Einlagen und Entnahmen
-Stornieren von Buchungen und ganzen Kassenbons
-X-Bon und Z-Bon mit Kassenzähldialog und Sicherheitsvorschaufrei editierbarer Z-Bon (Kassenabschluss)
-Artikelbilder, Bonjournal
-Druck von Artikelzusatzfeldern auf Kassenbon und Quittungen
-Kassieren seriennummernpflichtiger Artikel
-beliebige Artikelzusatztexte beim Kassieren erstellbar
-Auf Knopfdruck änderbare Preise, Mengen, Zusatztexte etc.moderne, frei konfigurierbare -Kassenoberfläche mit bis zu 4000 individuell belegbaren Schnellwahltastenkomplette Artikelliste
-großes Kassiererdisplayeinfachste Schnellwahltastenbelegung mit Artikeln, Set-Artikeln und Funktionen
-Scannen von Barcodes, Eingabe von Artikelnummern, Artikelsuche / Volltextsuche
-Zwischensumme auf Bon, Kassiererdisplay und Kundendisplay
-Buchen auf Kunden mit hinterlegten Preisklassen und Rabatten
-Kassieren mit PLZ
-Einzel- und Gesamtrabatt
-Gutscheinverkauf, Geschenkgutschein und Gutscheindruck
-freier Leerlauftext für Kundendisplays (z.B. Werbung)
Artikelverwaltung (auszugsweise)
-Beliebig viele WarengruppenBeliebig viele Artikel mit Artikelbildern
-Beliebig viele Set Artikel
-Beliebig viele Lieferanten und Bestellnummern pro Artikel
-Mehrere Artikelzusatzfelder
-EAN / Artikel Nummern, Set Nummern, Bestellnummern
-Permanente Listeneinstellung: Spalten ein- und ausblenden, Spaltenbreite ziehen etc.
-Rechteabhängigkeit wichtiger FunktionenPreispflege (EK, VK) wahlweise in Netto oder Brutto
-Artikel 'von-bis' markieren und bearbeiten z.B. Etiketten drucken, Artikellisten erstellen etc.
-EMail Versand von Druckaufträgen (Listen, Reports, Etiketten etc.)Druck von Etiketten, Reports und Listen
-Artikelim- und export (Excel CSV Format)
-Bestellwesen und Bestellvorschläge (Berücksichtigung der Verpackungseinheiten)Wareneingänge aus -Bestellungen (Artikel und Menge änderbar)Wareneingänge mit MDE Gerätfrei editierbare Mengen und Verpackungseinheiten
-automatische Bestandsaktualisierung bei Verkauf und Wareneingängendeaktivierbare Lagerhaltung pro Artikel
-Kennzeichnung rabattierbarer und nicht rabattierbarer Artikel
-Freier Soll-Bestand, Automatischer Ist Bestand
-Artikel mit freier Preiseingabe
-Artikel fest negativ buchen (z.B. Leergut)
-Seriennummernverwaltung
-Berechnung für PfandartikelHinterlegung von Buchungskonten zum Artikel
Auszug Lieferantenverwaltung
-hinterlegen von Bankdaten, Ansprechpartner inkl. Telefon, e-Mail Adresse etc.permanente -Listeneinstellung: Spalten ein- und ausblenden, Spaltenbreite ziehen etc.
-Rechteabhängigkeit wichtiger FunktionenBestellungen und Bestellvorschläge direkt aus dem Lieferanten heraus
-Lieferanten im- und export
-Druck und EMail Versand von Bestellungen
-Formulardesigner zur Erstellung neuer Formulare (Verträge, Anschreiben, Kataloge etc.)Druck von -Lieferantenlisten, Adressetiketten, Anschreiben etc.
-E Mail Versand von Listen, Anschreiben etc.
-Lieferanten Internetbesuch auf Knopfdruck
-Bestellungen mit MDE Gerät
Inventurmodul
Mit der integrierten Inventur ist nun endlich Schluss mit dem Ausdruck von endlos langen Listen, mühevollem suchen der Artikel in diesen Listen und der zeitaufwändigen manuellen Übertragung in das Verwaltungssystem.
Erstellen Sie eindrucksvolle Inventurberichte für Ihren Steuerberater und das Finanzamt. Dies spart Kosten und Zeit für aufwendige Buchungen zur Bilanzerstellung. Alle Druckvorlagen der Berichte sind frei an Ihre Bedürfnisse anpassbar.In Verbindung mit dem Metrologic® Scanpal2 wird die Inventur zum Kinderspiel.
Sie scannen einfach nur Ihre Artikel und geben die Menge ein. Auf Knopfdruck werden die Daten in die Inventur übertragen. Aber auch ohne ein MDE Gerät sind professionelle Inventuren möglich.
Schließen Sie einfach einen handelsüblichen Barcode Scanner an einen Laptop oder PC an um den Lagerbestand erfassen. Erfassen Sie neue Artikel direkt im Inventurprogramm. Nach Abschluss der Inventur werden die neu angelegten Artikel automatisch in die Kassensoftware übernommen.
Überprüfen Sie mit der Funktion EK Preisprüfung, ob alle gezählten Artikel über einen EK Preis verfügen, damit Ihr Warenwert korrekt ermittelt werden kann.
Bestimmen Sie, wie mit nicht gezählten Artikeln in Ihrer Kassensoftware verfahren werden soll:
-Keine Aktion ausführen (Alle Artikel bleiben unverändert in Ihrer Kassensoftware)
-Artikel als inaktiv kennzeichnen und Lagerführung abschalten
-Ungezählte Artikel aus Ihrer Kassensoftware löschen
Funktionsübersicht Inventur (auszugsweise)
-Inventur-Vorschau und Vorab-Ausdruck
-Inventuren sind jederzeit wieder aufruf- und druckbar
-EK-Preisüberprüfung zur korrekten Ermittlung des WarenwertesQuittierung oder Inaktivsetzung nicht mehr vorhandener Artikel auf Wunsch
-EK-Preis Aktualisierung
-Aktualisierung vorhandener Artikeldaten des Kassensystems
-direkte Neuanlage bisher noch nicht erfasster Artikel
-Schutz sensibler Daten (Welchen Inhalt darf das Inventurprogramm anzeigen)
-Unterstützung von MDE Geräten (Metrologic ScanPal®2, CipherLab 8200 Serie)
-automatische Übergabe der Inventurdaten in Ihr Kassensystem
-Druck von Inventurberichten für Steuerberater und FinanzamtAusgabe
-Layout des Inventurberichts frei anpassbar
Einsatzgebiete und Branchenunterstützung (Auszugsweise)
Kioske - Tabak- und Schreibwaren - -Pressehandel - Schmuck - Geschenkeladen - Touristinformation - Weinläden - Imbiss - Cafe - Lebensmittel - Bäckerei und Fleischerei... u.v.m.
Leistungsvergleich der Versionen [98 KB]
Download
Afono 365 Demo-Version
Installations-Handbuch
Online-Handbuch Afono 365
PDF-Handbuch Afono 365 [9.609 KB]
Die Demo-Version ist 30 Tage ohne Einschränkungen nutzbar.
Afono Lizenzbedingungen [191 KB]
TSE-Modul
Bei der Nutzung in Deutschland muss eine TSE eingesetzt werden. Bei einer Neu-Bestellung legen Sie die TSE bitte mit in den Warenkorb. Die Laufzeit einer TSE beträgt 5 Jahre.
Lizenz-Laufzeit
Bitte wählen Sie unten die gewünschte Lizenz-Laufzeit aus. Bei Lizenz-Verlängerungen sollten Sie 1 Jahr wählen. Die kürzeren Laufzeiten eignen sich z.B. für Saison-Geschäft und Vereins- oder Volksfeste. Die Laufzeit beginnt erst mit der Aktivierung. Ein Kauf auf Vorrat ist deshalb problemlos möglich.
|